Richard Hein ist seit 1997 Dirigent der Staatsoper Prag.
Er studierte bei Milan Horvát und Wolfgang Bosic an der Hochschule für Musik in Graz (Steiermark) Dirigieren, seine musikalische Ausbildung hat er im Jahre 1989 mit Auszeichnung abgeschlossen.
Er arbeitete mit mehreren Opern- und symphonischen Orchestern zusammen, mit denen er auch Schallplatten aufgenommen hat und gastierte u.a. in den Niederlanden, im ehemaligen Jugoslawien, Österreich, der Schweiz, Deutschland, Italien und Japan.
Als Operndirigent kam er 1993 an das Schlesische Theater in Opava, weiter war er an den Opern in Olomouc, Plzeň, Brünn und Prag tätig.
Seit 1999 wirkt er auch als Dirigent des Prager Sommerfestivals Opera Mozart am Ständetheater. Richard Hein widmet sich weiters auch der symphonischen Musik, er dirigierte u. a. die Janáček-Philharmonie in Ostrava, die Mährische Philharmonie in Olomouc, die Pilsner Philharmonie und das Westtschechische Orchester in Mariánské Lázně.
Als Interpret und Pädagoge nimmt er auch am Projekt "Toujours Mozart" in Salzburg und Prag teil. Er ist ein Vorstandsmitglied der internationalen Klavier- und Dirigentenwettbewerb "Symphonic Workshop" in Kroměříž.
Seit Jahre 2001 ist er künstlerischer Leiter der Harmonia Mozartiana Pragensis.
Sein Opern- und der Sinfonierepertoire ist sehr umfangreich und seine künstlerische Leistungen sind immer durch ein hohes Niveau, der Solidität und mit viel Sinn für Erfassung des Stiles geprägt.
Im Jahre 2007 erhielt er den renommierten Kulturpreis der Stadt Augsburg in Deutschland.