Čeština Deutsch English
Home Orchester

Das Prager Sinfonieorchester Bohemia ist als Nachfolger ehemaliges staatliches Mittelböhmisches Orchesters Poděbrady entstanden worden. Das war im bekannten Kurort Poděbrady im Jahre 1961 gegründet worden.

Darmstadt

Dieses Orchester wirkte bis Ende der 80er Jahre im Rahmen von Abonnementskonzerten im mittelböhmischen Raum und Prag. Nach den politischen Umwälzungen des Jahres 1989 erweiterte dieses seinen Wirkungsbereich auch ins Ausland. Erste Konzerte gab das Orchester in Italien, Grossbritanien und Deutschland bereits unter seinem neuen Namen - Symphonisches Orchester Bohemia Poděbrady.

Zu den bedeutendsten Veranstaltungen der vergangenen Jahren zählten Konzerte im Rahmen des Musikfestivals Les flâneries musicales in Reims, das von der Yehudi Menuhin-Stiftung ins Leben gerufen wurde. Mit Unterstützung dieser Stiftung bereiste das Orchester ganz Frankreich. 

In Paris führte diesen Körper ein Konzert in Théâtre des Champs-Elysées aus, Aufnahmen für franzözische TV Antene 2 und arbeitete auf dem Festival de la musique sacrée de Lourdes zusammen. Unter dem Taktstock des Lords Yehudi Menuhins spielte das Orchester mehrere Konzerte im Frankreich und im Prager National Theater.

Aida-big

Daraufhin folgte eine mehrjährige Zusammenarbeit mit dem Operntheater im französischen Draguignan, wo "Bohemia" als Theaterorchester zur Verfügung stand. Opern von Mozart, Puccini, Verdi. Das Orchester nahm erfolgreich teil auf mehreren Opernprojekten in Histria Festival Pula (Kroatien) und mehreren „open-air" Vorstellungen auf dem Insel Korsika. In Marseille begleitete unter anderem die Sopranistin Montserrat Caballé und den Trompeter André Bernard.

Die deutsche Konzertagentur Hoffmann Konzerte verpflichtete das Orchester zu zahlreichen Megashows im Bereich der Oper unter der Leitung von Giuseppe Raffa, die unter dem Titel World Tour Aida in den vielen europäischen Kulturzentren wie zum Beispiel in Marseille, Basel, München, Stuttgart, Frankfurt/M, Amsterdam...aufgeführt wurden.

In den letzten Jahren war das Orchester Bohemia zu den Darmstädter Residenzfestspiele erneut eingeladet. In Monte Carlo - Grimaldi Forum wirkte in der Mozart´s Oper Zauberflöte mit. Durchlaufend ist die Zusammenarbeit mit den Deutschen und Schweizerischen Chören. In Tschechien führte dieses Orchester unter anderem das Eröffnungskonzert zu dem Karlsbader Opernfestival und in Prag Mendelssohn´s Elias, mit einem Deutschen Chor.

Carreras4-big

Im August 2009 begleitete das Orchester einen den bekanntesten Tenorsänger José Carreras bei einem "open-air" Konzert in Mönchengladbach in Deutschland. Kurz danach waren in Prager Studio "A" des Tschechischen Rundfunks 12 Songs für ein amerikanisches Projekt unter den Namen "Classic meets Pop" aufgenommen. Im Dezember desselben Jahres begleitete das Orchester in Luxemburg Gewinners des englischen "Britain's Got Talent" Paul Potts.

Zeitgenossische ständige Körper-Mitglieder sind erfahrene Musiker aus Prager Opern- und Symphonischen Orchester. Diese können nach Bedarf bis zu einer Grösse 90 Orchester-Mitglieder ergänzen werden.